WABe e. V.
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Standorte
    • Zertifizierung
    • Vereinssatzung
    • Jahresberichte
    • Spenden
  • WABe e. V.
    • Gesichter der WABe
    • Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Arbeit und soziale Integration
    • Projekte
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kurzberichte
  • Presse
    • Presse
    • Presseberichte
    • WABe - Blättchen
  • Kontakt
  • Stellenangebote
    • Sozialarbeiter/Sozialpädagogen
    • Fachanleiter
    • Servicekräfte
    • Handwerker
    • Ehrenamtler
    • Praktikanten
 
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Standorte
      • Übersicht
      • WABe e. V.
        • Aachen
          • Hauptsitz & Verwaltung
          • Fachberatungsstelle für Frauen
          • Fachberatungsstelle
          • Wärmestube
          • Second-Hand-Kaufhaus BreitSeite
          • Sozialkaufhaus Aachen
          • Radstation & Radwerkstatt
          • Kreativ- & Recyclingwerkstatt Textil
          • Kreativ- & Recyclingwerkstatt Holz
          • Bahnhofsmission
        • Eschweiler
          • Fachberatungsstelle
        • Stolberg
          • Fachberatungsstelle
          • Sozialkaufhaus Stolberg
        • Alsdorf
          • Kreativ- und Recyclingwerkstatt
      • WABe Akazia
        • Hauptsitz
      • DIAWA gGmbH
        • Metallwerkstatt
        • GaLa-Bau
        • Dienstleistungen Verwaltung
        • Bauabteilung
      • VIA Integration
        • Bioladen Aachen Brand
        • Gut Hebscheid
        • Bioladen und Lieferservice
        • Klömpchensklub im Tivoli
    • Zertifizierung
    • Vereinssatzung
    • Jahresberichte
    • Spenden
  • WABe e. V.
    • Gesichter der WABe
    • Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
      • Wärmestube
      • Bahnhofsmission
      • Liane - Hilfen für Menschen auf dem Straßenstrich
      • Wohnen jetzt! Housing First Aachen
      • Betreutes Wohnen
      • Gesamthilfe Frauen
        • Fachberatungsstelle für Frauen
        • Betreutes Wohnen für Frauen
      • Fachberatungsstellen
        • Anlaufstellen der Fachberatung
    • Arbeit und soziale Integration
      • Beschäftigungsprojekte
        • Sozialkaufhäuser Aachen & Stolberg & Eschweiler
        • Second-Hand-Kaufhaus BreitSeite
        • Radstation & Radwerkstatt
        • Ökologischer Anbau
        • Tier-, Garten- und Landschaftspflege
        • Kreativ- und Recyclingwerkstätten
      • Beschäftigungsmaßnahmen
        • QuB Plus
        • TSTE
        • BeTa
        • Teilhabe am Arbeitsmarkt
    • Projekte
      • EhAP+
      • CleaWo
      • Meilenstein
      • Stadtteilmanagement
      • Fluthilfe
        • Aufsuchende Arbeit in Stolberg
      • Historie
        • Rehapro Euregio
        • Training on Work - "tow"
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kurzberichte
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
  • Presse
    • Presse
    • Presseberichte
      • Presseberichte 2025
      • Presseberichte 2024
      • Presseberichte 2023
      • Presseberichte 2022
      • Presseberichte 2021
      • Presseberichte 2020
      • Presseberichte 2019
      • Presseberichte 2018
      • Presseberichte 2017
      • Presseberichte 2016
      • Presseberichte 2015
    • WABe - Blättchen
      • WABe - Blättchen 2020
      • WABe - Blättchen 2019
      • WABe - Blättchen 2018
      • WABe - Blättchen 2017
      • WABe - Blättchen 2016
      • WABe - Blättchen 2015
      • WABe - Blättchen 2014
      • WABe - Blättchen 2013
  • Kontakt
  • Stellenangebote
    • Sozialarbeiter/Sozialpädagogen
    • Fachanleiter
    • Servicekräfte
    • Handwerker
    • Ehrenamtler
    • Praktikanten
 
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kurzberichte
  • 2024
Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kurzberichte
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
 

Kurzberichte 2024

RWTH Weihnachtssegen - gemeinsam ein Zeichen setzen
13. Dezember 2024

RWTH Weihnachtssegen - gemeinsam ein Zeichen setzen

13. Dezember 2024

Die Mitarbeiter der Universitätsbibliothek Aachen haben in den vergangenen Wochen zahlreiche Sachspenden gesammelt, die am Freitag, den 13. Dezember in der Wärmestube überreicht wurden. Die Spenden wurden gezielt für die Besucher der Wärmestube, der Bahnhofsmission und des Projektes LIANE ausgewählt.

Die Sammelaktion wurde von einer Bibliotheksmitarbeiterin angeregt und im Austausch mit unserem Verein organisiert. Es war wichtig, dass gezielt Sachspenden gesammelt werden, die die Klienten durch die Winterzeit bringen. Dabei kann jede noch so kleine Spende einen großen Unterschied machen und dazu beitragen, ein Leben positiv zu beeinflussen.

Die Universitätsbibliothek und wir freuen uns, dass dem internen Aufruf der RWTH so zahlreich gefolgt wurde.

Ein herzliches Dankeschön an die Mitarbeiter der RWTH!

dm Spendenaktion
31. August 2024

dm Spendenaktion

31. August 2024

Auch in 2024 hat die dm-Zukunftsinitiatve den WABe e.V. als eines der Partnerprojekte ausgewählt. In einem dm-Kundenvoting konnte für die beteiligten Partnerprojekte ab Mai 2024 abgestimmt werden. Die Kunden stimmten tatkräftig für unser WABe-Projekt "Gut Berensberg" ab, so dass wir als Gewinner mit einer Spendensumme von 1.200 € begünstigt wurden. Am 31. August fand in der dm Filiale in der Adalbertstraße in Aachen die Spendenübergabe im kleinen Rahmen statt. Lisette van der Meché, verantwortlich für unsere Beschäftigungsprojekte auf Gut Berensberg und Jean Wittig, Mitarbeiter des Gutes, nahmen die Spende dankbar entgegen.

Wir danken der dm-Zukunftsinitiavtive und den dm-Kunden für ihre tolle Unterstützung und freuen uns sehr, die Spende unseren Beschäftigungsprojekten auf Gut Berensberg zugute kommen können zu lassen.

Spende des Kiwanis Club
29. August 2024

Spende des KIwanis Club

29. August 2024

Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Kiwanis Club für seine Spende in Höhe von 1.500 € für unsere Clearing Wohnungen.
Die Spende richtet sich an die in der Clearing Wohnung lebenden Mütter und ihre Kinder.
Der Kiwanis Club setzt sich seit Jahren weltweit für das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen ein.
Seine Mission lautet, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, indem das Leben der Kinder nachhaltig verbessert wird.

Am 29.08.24 fand die Spendenübergabe im kleinen Rahmen in unserer Frauenfachberatung in Aachen statt. Die Verantwortlichen für die Clearing Wohnungen, Daria Dulewicz und Sam Kastenholz nahmen die Spende dankbar entgegen.

Wir danken dem Kiwanis Club für seine tolle Unterstützung und freuen uns sehr, die Spende den Müttern und ihren Kindern der Clearing Wohnungen zugutekommen zu lassen.

together
04. Juli 2024

together

04. Juli 2024

Am 04.07.2024 startete die von Mitarbeitern der WABe ins Leben gerufene Eventreihe "together".

Ziel von "together" ist es, den vielen Menschen, die bei unserem Verein beschäftigt sind, in unseren Beschäftigungsprojekten tätig sind, betreut oder beraten werden, die Möglichkeit zu bieten, sich in einem anderen Setting zu begegnen.

TOGETHER – zusammen, miteinander, gemeinsam. Nicht nur ein Wort und ein Wunsch. Wir möchten Begegnungen schaffen, in welcher wir uns annehmen können, ohne zu urteilen. Eine interessante andere Spielart des Menschseins sehen, von der ich etwas lernen kann, weil sie anders ist als ich. Und gemeinsam Kultur inhalieren - TOGETHER

Wir haben uns sehr gefreut, dass Dimmy Latecomer, Meikel Freialdenhoven und Andreas Tassew sich bereit erklärt haben, das event in unserem Sozialkaufhaus Aachen mit ihrem musikalischen Genie zu bereichern.

Die Auftritte der Künstler waren sehr gelungen und die Besucher hatten sichtlich Freude an der Musik, dem Kabarett, den Snacks und der ein oder anderen Begegnung, die sonst so sicher nicht zustande gekommen wäre.

Vielen Dank an alle Akteure, den Initiator Markus Maschke, die Musiker Dimmy Latecomer, Meikel Freialdenhoven und Andreas Tassew und an alle, die das event vorbereitet und begleitet haben!

 

  • Jetzt spenden!
  • Standorte

WABe e. V.
Diakonisches Netzwerk Aachen

  • Jülicher Straße  352
  • 52070  Aachen
  • Tel. 0241 - 96867 - 0
  • Fax 0241 - 96867 - 15
  • info@wabe-aachen.de
  • www.wabe-aachen.de
  • Hinweisgeberschutz
  • Datenschutzinformation
  • Kontakt
  • Impressum