WABe e. V.
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Standorte
    • Zertifizierung
    • Vereinssatzung
    • Jahresberichte
    • Spenden
  • WABe e. V.
    • Gesichter der WABe
    • Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Arbeit und soziale Integration
    • Projekte
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kurzberichte
  • Presse
    • Presse
    • Presseberichte
    • WABe - Blättchen
  • Kontakt
  • Stellenangebote
    • Sozialarbeiter/Sozialpädagogen
    • Fachanleiter
    • Servicekräfte
    • Handwerker
    • Ehrenamtler
    • Praktikanten
 
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Standorte
      • Übersicht
      • WABe e. V.
        • Aachen
          • Hauptsitz & Verwaltung
          • Fachberatungsstelle für Frauen
          • Fachberatungsstelle
          • Wärmestube
          • Second-Hand-Kaufhaus BreitSeite
          • Sozialkaufhaus Aachen
          • Radstation & Radwerkstatt
          • Kreativ- & Recyclingwerkstatt Textil
          • Kreativ- & Recyclingwerkstatt Holz
          • Bahnhofsmission
        • Eschweiler
          • Fachberatungsstelle
        • Stolberg
          • Fachberatungsstelle
          • Sozialkaufhaus Stolberg
        • Alsdorf
          • Kreativ- und Recyclingwerkstatt
      • WABe Akazia
        • Hauptsitz
      • DIAWA gGmbH
        • Metallwerkstatt
        • GaLa-Bau
        • Dienstleistungen Verwaltung
        • Bauabteilung
      • VIA Integration
        • Bioladen Aachen Brand
        • Gut Hebscheid
        • Bioladen und Lieferservice
        • Klömpchensklub im Tivoli
    • Zertifizierung
    • Vereinssatzung
    • Jahresberichte
    • Spenden
  • WABe e. V.
    • Gesichter der WABe
    • Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
      • Wärmestube
      • Bahnhofsmission
      • Liane - Hilfen für Menschen auf dem Straßenstrich
      • Wohnen jetzt! Housing First Aachen
      • Betreutes Wohnen
      • Gesamthilfe Frauen
        • Fachberatungsstelle für Frauen
        • Betreutes Wohnen für Frauen
      • Fachberatungsstellen
        • Anlaufstellen der Fachberatung
    • Arbeit und soziale Integration
      • Beschäftigungsprojekte
        • Sozialkaufhäuser Aachen & Stolberg & Eschweiler
        • Second-Hand-Kaufhaus BreitSeite
        • Radstation & Radwerkstatt
        • Ökologischer Anbau
        • Tier-, Garten- und Landschaftspflege
        • Kreativ- und Recyclingwerkstätten
      • Beschäftigungsmaßnahmen
        • QuB Plus
        • TSTE
        • BeTa
        • Teilhabe am Arbeitsmarkt
    • Projekte
      • EhAP+
      • CleaWo
      • Meilenstein
      • Stadtteilmanagement
      • Fluthilfe
        • Aufsuchende Arbeit in Stolberg
      • Historie
        • Rehapro Euregio
        • Training on Work - "tow"
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kurzberichte
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
  • Presse
    • Presse
    • Presseberichte
      • Presseberichte 2025
      • Presseberichte 2024
      • Presseberichte 2023
      • Presseberichte 2022
      • Presseberichte 2021
      • Presseberichte 2020
      • Presseberichte 2019
      • Presseberichte 2018
      • Presseberichte 2017
      • Presseberichte 2016
      • Presseberichte 2015
    • WABe - Blättchen
      • WABe - Blättchen 2020
      • WABe - Blättchen 2019
      • WABe - Blättchen 2018
      • WABe - Blättchen 2017
      • WABe - Blättchen 2016
      • WABe - Blättchen 2015
      • WABe - Blättchen 2014
      • WABe - Blättchen 2013
  • Kontakt
  • Stellenangebote
    • Sozialarbeiter/Sozialpädagogen
    • Fachanleiter
    • Servicekräfte
    • Handwerker
    • Ehrenamtler
    • Praktikanten
 
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kurzberichte
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
 
Teile vom Schrott - Fahrrad wieder flott
12. Juli

Teile vom Schrott - Fahrrad wieder flott

12. Juli

Gemeinsam mit der Stadt Aachen veranstalten wir jährlich die Fahrradaktion "Fahrrad wieder flott …mit Teilen vom Schrott". Die Veranstaltung ist ein Angebot der Kampagne "FahrRad in Aachen".

Möchten Sie Ihr Fahrrad "aufrüsten" oder benötigen Sie ein kostengünstiges Fahrrad?  Dann besuchen Sie uns am Samstag den 12.07.2025 zwischen 10 und 14 Uhr in der Jülicher Straße 352 in Aachen.

Einige Wochen vor der Aktion holen unsere Mitarbeiter Fahrräder und Fahrradteile beim Aachener Stadtbetrieb und von privaten Spendern ab. 

Am Aktionstag kann dann jeder mit ein wenig Geschick benötigte Ersatzteile an alten oder ausgedienten Fahrrädern abmontieren. Aber auch ganze Fahrräder finden nicht selten neue Besitzer. Noch brauchbare und gute Teile werden so nicht verschrottet, sondern noch einmal verwendet. Das ist Abfallvermeidung und schont die Geldbeutel mancher Radler.

Kommen kann jede und jeder!

Einzige Voraussetzung, um am Aktionstag mitzumachen, ist eigenes Werkzeug. Wer möchte, kann gerne mit einer kleinen Spende unsere wichtige Projektarbeit unterstützen. Damit Ihr Fahrrad auch wirklich wieder flott, d.h. auch sicher wird, können Sie sich Rat und Hilfe bei den Mitarbeitern unseres Rad-Recycling-Projektes holen. Sie stehen Ihnen tatkräftig zur Seite und helfen beim Reparieren.

Wir freuen uns auf Sie!

Durch die Linse: Einblicke in die Wohnungslosigkeit
ab 01. Dezember

Durch die Linse: Einblicke in die Wohnungslosigkeit

ab 01. Dezember

“Wohnungslosigkeit hat viele Gesichter!” Als EhAP+ Team “Mehr Auffallen - WABe Netzwerk Wohnen” möchten wir Sie dazu einladen, an unserem Fotoprojekt teilzunehmen und gemeinsam gegen die Stigmatisierung von Wohnungslosen vorzugehen. Scannen Sie dazu den QR Code oder klicken Sie auf den Link https://www.qrfotos.de/id/ApZ62RX9LXBK und senden Sie uns Ihren Beitrag zu. Dies ist ab sofort möglich.

Mit dem Fotoprojekt "Durch die Linse: Einblicke in die Wohnungslosigkeit" laden wir wohnungslose oder ehemals wohnungslose Personen ein, ihre Welt durch ihre eigene Perspektive zu dokumentieren. Mit der Kamera in der Hand sollen sie Fotos von Dingen, Orten und Momenten machen, die sie mit ihrer Erfahrung der Wohnungslosigkeit verbinden oder die für sie in dieser Zeit wichtig waren.

Wir möchten die Geschichten und Eindrücke der Teilnehmer*innen respektvoll und persönlich präsentieren, ohne ihre Identität preiszugeben, deswegen werden alle Fotos anonymisiert hochgeladen.

Die entstandenen Werke werden in einer Ausstellung gezeigt, um der Öffentlichkeit einen ehrlichen Blick auf Wohnungslosigkeit zu ermöglichen. Sie können diese zum Projektschluss dann auch auf dieser Seite anschauen.

Lasst uns gemeinsam durch die Linse sehen und verstehen!

Kaffeegenuss in der BreitSeite
ab sofort

Kaffeegenuss in der BreitSeite

ab sofort

Ab sofort können Kunden in unserem Second-Hand-Kaufhaus BreitSeite während ihrem Einkaufsbummel in gemütlicher Atmosphäre bei einem leckeren Kaffee verweilen. Wählen Sie zwischen Kaffee, Latte Macchiato und Cappuccino. Oder genießen Sie einen warmen Kakao.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • Jetzt spenden!
  • Standorte

WABe e. V.
Diakonisches Netzwerk Aachen

  • Jülicher Straße  352
  • 52070  Aachen
  • Tel. 0241 - 96867 - 0
  • Fax 0241 - 96867 - 15
  • info@wabe-aachen.de
  • www.wabe-aachen.de
  • Hinweisgeberschutz
  • Datenschutzinformation
  • Kontakt
  • Impressum