WABe e. V.
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Standorte
    • Zertifizierung
    • Vereinssatzung
    • Jahresberichte
    • Spenden
  • WABe e. V.
    • Gesichter der WABe
    • Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Arbeit und soziale Integration
    • Projekte
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kurzberichte
  • Presse
    • Presse
    • Presseberichte
    • WABe - Blättchen
  • Kontakt
  • Stellenangebote
    • Sozialarbeiter/Sozialpädagogen
    • Fachanleiter
    • Servicekräfte
    • Handwerker
    • Ehrenamtler
    • Praktikanten
 
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Standorte
      • Übersicht
      • WABe e. V.
        • Aachen
          • Hauptsitz & Verwaltung
          • Fachberatungsstelle für Frauen
          • Fachberatungsstelle
          • Wärmestube
          • Second-Hand-Kaufhaus BreitSeite
          • Sozialkaufhaus Aachen
          • Radstation & Radwerkstatt
          • Kreativ- & Recyclingwerkstatt Textil
          • Kreativ- & Recyclingwerkstatt Holz
          • Bahnhofsmission
        • Eschweiler
          • Fachberatungsstelle
        • Stolberg
          • Fachberatungsstelle
          • Sozialkaufhaus Stolberg
        • Alsdorf
          • Kreativ- und Recyclingwerkstatt
      • WABe Akazia
        • Hauptsitz
      • DIAWA gGmbH
        • Metallwerkstatt
        • GaLa-Bau
        • Dienstleistungen Verwaltung
        • Bauabteilung
      • VIA Integration
        • Bioladen Aachen Brand
        • Gut Hebscheid
        • Bioladen und Lieferservice
        • Klömpchensklub im Tivoli
    • Zertifizierung
    • Vereinssatzung
    • Jahresberichte
    • Spenden
  • WABe e. V.
    • Gesichter der WABe
    • Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
      • Wärmestube
      • Bahnhofsmission
      • Liane - Hilfen für Menschen auf dem Straßenstrich
      • Wohnen jetzt! Housing First Aachen
      • Betreutes Wohnen
      • Gesamthilfe Frauen
        • Fachberatungsstelle für Frauen
        • Betreutes Wohnen für Frauen
      • Fachberatungsstellen
        • Anlaufstellen der Fachberatung
    • Arbeit und soziale Integration
      • Beschäftigungsprojekte
        • Sozialkaufhäuser Aachen & Stolberg & Eschweiler
        • Second-Hand-Kaufhaus BreitSeite
        • Radstation & Radwerkstatt
        • Ökologischer Anbau
        • Tier-, Garten- und Landschaftspflege
        • Kreativ- und Recyclingwerkstätten
      • Beschäftigungsmaßnahmen
        • QuB Plus
        • TSTE
        • BeTa
        • Teilhabe am Arbeitsmarkt
    • Projekte
      • EhAP+
      • CleaWo
      • Meilenstein
      • Stadtteilmanagement
      • Fluthilfe
        • Aufsuchende Arbeit in Stolberg
      • Historie
        • Rehapro Euregio
        • Training on Work - "tow"
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kurzberichte
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
  • Presse
    • Presse
    • Presseberichte
      • Presseberichte 2025
      • Presseberichte 2024
      • Presseberichte 2023
      • Presseberichte 2022
      • Presseberichte 2021
      • Presseberichte 2020
      • Presseberichte 2019
      • Presseberichte 2018
      • Presseberichte 2017
      • Presseberichte 2016
      • Presseberichte 2015
    • WABe - Blättchen
      • WABe - Blättchen 2020
      • WABe - Blättchen 2019
      • WABe - Blättchen 2018
      • WABe - Blättchen 2017
      • WABe - Blättchen 2016
      • WABe - Blättchen 2015
      • WABe - Blättchen 2014
      • WABe - Blättchen 2013
  • Kontakt
  • Stellenangebote
    • Sozialarbeiter/Sozialpädagogen
    • Fachanleiter
    • Servicekräfte
    • Handwerker
    • Ehrenamtler
    • Praktikanten
 
  • Startseite
  • Hinweisgeberschutz

Melden Sie Verstöße gegen Gesetze und Regeln

Zum Schutz von hinweisgebenden Personen wurde von der EU die sogenannte „Whistleblower-Richtlinie“ verabschiedet, die vom deutschen Gesetzgeber in nationales Recht umgesetzt wurde. Dieses so genannte Hinweisgeberschutzgesetz (HschG) verpflichtet Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten dazu, innerhalb bestimmter Übergangsfristen unternehmensinterne Kanäle für Compliance-Hinweise einzurichten. Dies soll es Hinweisgebenden erleichtern, auf Verstöße hinzuweisen.

Verstöße gegen einzuhaltende Gesetze schaden unserem Unternehmen, unseren Beschäftigten und damit auch unserer Gesellschaft als Ganzes. Im Einklang mit unserem Leitbild möchten wir Sie deshalb ermutigen, Hinweise auf Compliance-Verstöße oder sonstige maßgebliche Regelverstöße zu melden. Hierfür haben wir mit der Hintbox ein digitales, intern-externes Meldesystem eingerichtet, das Ihre Anonymität durch einen extern beauftragten Rechtsanwalt wahrt und über das Sie Ihren Hinweis abgeben können.

Mit einem Klick auf den Link werden Sie direkt zu unserem Hinweisgebenden-Schutzsystem weitergeleitet.

Hinweisgeberschutzgesetz

  • Jetzt spenden!
  • Standorte

WABe e. V.
Diakonisches Netzwerk Aachen

  • Jülicher Straße  352
  • 52070  Aachen
  • Tel. 0241 - 96867 - 0
  • Fax 0241 - 96867 - 15
  • info@wabe-aachen.de
  • www.wabe-aachen.de
  • Hinweisgeberschutz
  • Datenschutzinformation
  • Kontakt
  • Impressum