WABe e. V.
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Standorte
    • Vereinssatzung
    • Jahresberichte
    • Spenden
  • WABe e. V.
    • Gesichter der WABe
    • Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Arbeit und soziale Integration
    • Projekte
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kurzberichte
  • Presse
    • Presse
    • Presseberichte
    • WABe - Blättchen
  • Kontakt
  • Stellenangebote
    • Sozialarbeiter/Sozialpädagogen
    • computeraffine Menschen
    • Fachanleiter
    • Handwerker
    • Praktikanten
 
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Standorte
      • Übersicht
      • WABe e. V.
        • Aachen
          • Hauptsitz & Verwaltung
          • Fachberatungsstelle für Frauen
          • Fachberatungsstelle
          • Wärmestube
          • Second-Hand-Kaufhaus BreitSeite
          • Sozialkaufhaus Aachen
          • Radstation & Radwerkstatt
          • Kreativ- & Recyclingwerkstatt Textil
          • Kreativ- & Recyclingwerkstatt Holz
          • Bahnhofsmission
        • Eschweiler
          • Fachberatungsstelle
        • Stolberg
          • Fachberatungsstelle
          • Sozialkaufhaus Stolberg
        • Alsdorf
          • Kreativ- und Recyclingwerkstatt
      • WABe Akazia
        • Hauptsitz
      • DIAWA gGmbH
        • Metallwerkstatt
        • GaLa-Bau
        • Dienstleistungen Verwaltung
        • Bauabteilung
      • VIA Integration
        • Gut Hebscheid
        • Bioladen und Lieferservice
        • Klömpchensklub im Tivoli
    • Vereinssatzung
    • Jahresberichte
    • Spenden
  • WABe e. V.
    • Gesichter der WABe
    • Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
      • Wärmestube
      • Bahnhofsmission
      • Liane - Hilfen für Menschen auf dem Straßenstrich
      • Betreutes Wohnen
      • Gesamthilfe Frauen
        • Fachberatungsstelle für Frauen
        • Betreutes Wohnen für Frauen
      • Fachberatungsstellen
        • Anlaufstellen der Fachberatung
    • Arbeit und soziale Integration
      • Beschäftigungsprojekte
        • Sozialkaufhäuser Aachen & Stolberg & Eschweiler
        • Second-Hand-Kaufhaus BreitSeite
        • Radstation & Radwerkstatt
        • Ökologischer Anbau
        • Tier-, Garten- und Landschaftspflege
        • Kreativ- und Recyclingwerkstätten
      • Beschäftigungsmaßnahmen
        • QuB Plus
        • TSTE
        • BeTa
        • Teilhabe am Arbeitsmarkt
    • Projekte
      • EhAP+
      • CleaWo
      • Meilenstein
      • Stadtteilmanagement
      • Rehapro Euregio
      • Fluthilfe
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kurzberichte
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
  • Presse
    • Presse
    • Presseberichte
      • Presseberichte 2022
      • Presseberichte 2021
      • Presseberichte 2020
      • Presseberichte 2019
      • Presseberichte 2018
      • Presseberichte 2017
      • Presseberichte 2016
      • Presseberichte 2015
    • WABe - Blättchen
      • WABe - Blättchen 2020
      • WABe - Blättchen 2019
      • WABe - Blättchen 2018
      • WABe - Blättchen 2017
      • WABe - Blättchen 2016
      • WABe - Blättchen 2015
      • WABe - Blättchen 2014
      • WABe - Blättchen 2013
  • Kontakt
  • Stellenangebote
    • Sozialarbeiter/Sozialpädagogen
    • computeraffine Menschen
    • Fachanleiter
    • Handwerker
    • Praktikanten
 
  • Startseite
  • WABe e. V.
  • Arbeit und soziale Integration
  • Beschäftigungsmaßnahmen
Navigation überspringen
  • Gesichter der WABe
  • Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Wärmestube
    • Bahnhofsmission
    • Liane - Hilfen für Menschen auf dem Straßenstrich
    • Betreutes Wohnen
    • Gesamthilfe Frauen
      • Fachberatungsstelle für Frauen
      • Betreutes Wohnen für Frauen
    • Fachberatungsstellen
      • Anlaufstellen der Fachberatung
  • Arbeit und soziale Integration
    • Beschäftigungsprojekte
      • Sozialkaufhäuser Aachen & Stolberg & Eschweiler
      • Second-Hand-Kaufhaus BreitSeite
      • Radstation & Radwerkstatt
      • Ökologischer Anbau
      • Tier-, Garten- und Landschaftspflege
      • Kreativ- und Recyclingwerkstätten
    • Beschäftigungsmaßnahmen
      • QuB Plus
      • TSTE
      • BeTa
      • Teilhabe am Arbeitsmarkt
  • Projekte
    • EhAP+
    • CleaWo
    • Meilenstein
    • Stadtteilmanagement
    • Rehapro Euregio
    • Fluthilfe
  • Kooperationspartner
 

Ansprechpartner

Dagmar Offermann
Dipl. Sozialarbeiterin
Arbeit und soziale Integration
Leitung

Jülicher Straße 352
52070 Aachen
Tel: 0241-96867-33
Fax: 0241-96867-733
dagmar.offermann@wabe-aachen.de

Unsere Beschäftigungsmaßnahmen

Im Folgenden möchten wir Ihnen die in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Städteregion Aachen und dem Landschaftsverband Rheinland auf diverse Zielgruppen zugeschnittenen Beschäftigungsmaßnahmen kurz vorstellen. Es handelt sich hierbei um Arbeitsgelegenheiten (QuB Plus und TSTE-AGH), einer Maßnahme nach freier Förderung (BeTa) und dem sozialversicherungspflichtigen Bundesprogramm „Teilhabe am Arbeitsmarkt“. Des Weiteren bilden wir in diversen Berufen aus.

Bei Arbeitsgelegenheiten und Maßnahmen nach freier Förderung handelt es sich nicht um sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen, es wird kein Gehalt gezahlt, sondern eine Mehraufwandsentschädigung bzw. Aufwandsentschädigung. Hinzu werden Arbeitskleidung und Fahrtkosten erstattet.

Voraussetzungen zur Teilnahme an einer der genannten Maßnahmen sind der Bezug von Arbeitslosengeld II und die Zuweisung durch die Integrationsfachkraft des Jobcenters Städteregion Aachen. Die Teilnahme an dem Bundesprogramm erfordert zusätzliche Voraussetzungen.

Um heraus zu finden, ob Sie die individuellen Voraussetzungen für die Zuweisung in eine der genannten Maßnahmen erfüllen, wenden Sie sich bitte an Ihre Integrationsfachkraft des Jobcenters Städteregion Aachen. Gerne stellen auch wir Kontakt zu Ihrer Integrationsfachkraft her.

  • Jetzt spenden!
  • Standorte

WABe e. V.
Diakonisches Netzwerk Aachen

  • Jülicher Straße  352
  • 52070  Aachen
  • Tel. 0241 - 96867 - 0
  • Fax 0241 - 96867 - 15
  • info@wabe-aachen.de
  • www.wabe-aachen.de
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum