Radstation & Radwerkstatt
Die Radstation bietet sicheres und trockenes Parken in Abstellsystemen, kleinere Pflege- und Wartungsarbeiten, Fahrradverkauf sowie Fahrradverleih an. In der Radwerkstatt werden Kundenräder repariert sowie gespendete und gefundene Fahrräder recycelt, aufbereitet und verkauft. Aus Einzelteilen gespendeter Räder entstehen zudem kreative Designobjekte, wie Lampen, Gürtel und Taschen.
Zu den Tätigkeiten der hier beschäftigten Menschen gehören je nach Eignung und Interesse beispielsweise das Abholen von Spendenrädern, das Recycling von Rädern, kreatives Werken, Inspektionen und Reparatur- und Wartungsarbeiten an Rädern, Kassendienst, Beratung und Verkauf.
Im Auftrag der Städteregion Aachen vermietet der WABe e.V.am Bahnhof Eilendorf abschließbare Radboxen. So wissen Berufspendler, die lieber die Bahn statt das Auto nutzen und somit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten, ihr Rad vor Umwelteinflüssen, Diebstahl und Vandalismus sicher untergestellt.
Wir freuen uns über Ihre Spende!
Spendenräder können gerne zu unseren Öffnungszeiten bei uns abgegeben werden. Wir holen ihr Rad auch gerne bei Ihnen ab, bitte kontaktieren Sie uns, um einen Termin abzusprechen.
Unser Projekt „LaRa für Aachen“ ist an das Beschäftigungsprojekt Radstation angebunden und steht für die Umsetzung der sozialen und ökologischen Grundprinzipien unseres Vereins. „LaRa für Aachen“ hat es uns möglich gemacht Lastenräder zu finanzieren, die allen Aachener Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stehen, die kleinere Transporte mit diesem neuen Verkehrsmittel machen möchten und den PKW lieber stehen lassen. Lastenräder sind unsere erste Antwort in der Mobilitätswende. Gleichzeitig können wir durch „LaRa für Aachen“ langzeitarbeitslosen Menschen eine Möglichkeit zur Beschäftigung und Erweiterung des Fachwissens bieten. Möglich gemacht hat dies auch die finanzielle Unterstützung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW, sowie des Europäischen Sozialfonds ESF.