EhAP+
Mehr Auffallen - WABe Netzwerk Wohnen
Anknüpfend an die erfolgreiche Umsetzung der vorherigen EHAP Phase (2019 - 2021) hat WABe e.V. Diakonisches Netzwerk Aachen auch in der EhAP+ Förderphase ein Konzept für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen entwickelt:
Die angespannte Wohnsituation innerhalb von Aachen und der StädteRegion macht es nicht leicht eine Wohnung zu behalten und eine geeignete Wohnung zu finden. Deshalb bietet WABe e.V. in Kooperation mit den drei Kommunen Aachen, Stolberg und Eschweiler, sowie der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe und dem Jobcenter der StädteRegion Aachen ein Beratungsangebot speziell für Frauen, mit und ohne Familien sowie psychisch kranke Menschen in unserer Region an. Andere Personengruppen (männlich und divers) sind von dem Projekt nicht ausgeschlossen.
Unser Angebot umfasst:
- niedrigschwellige Beratung – auch vor Ort
- zeitnahe, aufsuchende Intervention in Wohnungsnotfällen
- Kontaktaufnahme und Vermittlung zu lokalen Hilfs- und Beratungsangeboten
- Unterstützung bei der Wohnungssuche z.B. durch den Zugang zu PC/Internet sowie Kontaktadressen; Begleitung bei Besichtigungen
- Begleitung zu Terminen
- Förderung neuer Projekte und Wohnideen
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit

Im Rahmen von EhAP wird seit April 2021 in Zusammenarbeit mit der Frauenfachberatungsstelle und der Stadt Aachen das Projekt „Clearing-Wohnung“ für Frauen erprobt. Im März 2022 kam eine weitere Wohnung in Zusammenarbeit mit der Stadt Eschweiler hinzu.