WABe e. V.
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Standorte
    • Zertifizierung
    • Vereinssatzung
    • Jahresberichte
    • Spenden
  • WABe e. V.
    • Gesichter der WABe
    • Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Arbeit und soziale Integration
    • Projekte
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kurzberichte
  • Presse
    • Presse
    • Presseberichte
    • WABe - Blättchen
  • Kontakt
  • Stellenangebote
    • Sozialarbeiter/Sozialpädagogen
    • Fachanleiter
    • Servicekräfte
    • Handwerker
    • Ehrenamtler
    • Praktikanten
 
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Standorte
      • Übersicht
      • WABe e. V.
        • Aachen
          • Hauptsitz & Verwaltung
          • Fachberatungsstelle für Frauen
          • Fachberatungsstelle
          • Wärmestube
          • Second-Hand-Kaufhaus BreitSeite
          • Sozialkaufhaus Aachen
          • Radstation & Radwerkstatt
          • Kreativ- & Recyclingwerkstatt Textil
          • Kreativ- & Recyclingwerkstatt Holz
          • Bahnhofsmission
        • Eschweiler
          • Fachberatungsstelle
        • Stolberg
          • Fachberatungsstelle
          • Sozialkaufhaus Stolberg
        • Alsdorf
          • Kreativ- und Recyclingwerkstatt
      • WABe Akazia
        • Hauptsitz
      • DIAWA gGmbH
        • Metallwerkstatt
        • GaLa-Bau
        • Dienstleistungen Verwaltung
        • Bauabteilung
      • VIA Integration
        • Bioladen Aachen Brand
        • Gut Hebscheid
        • Bioladen und Lieferservice
        • Klömpchensklub im Tivoli
    • Zertifizierung
    • Vereinssatzung
    • Jahresberichte
    • Spenden
  • WABe e. V.
    • Gesichter der WABe
    • Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
      • Wärmestube
      • Bahnhofsmission
      • Liane - Hilfen für Menschen auf dem Straßenstrich
      • Wohnen jetzt! Housing First Aachen
      • Betreutes Wohnen
      • Gesamthilfe Frauen
        • Fachberatungsstelle für Frauen
        • Betreutes Wohnen für Frauen
      • Fachberatungsstellen
        • Anlaufstellen der Fachberatung
    • Arbeit und soziale Integration
      • Beschäftigungsprojekte
        • Sozialkaufhäuser Aachen & Stolberg & Eschweiler
        • Second-Hand-Kaufhaus BreitSeite
        • Radstation & Radwerkstatt
        • Ökologischer Anbau
        • Tier-, Garten- und Landschaftspflege
        • Kreativ- und Recyclingwerkstätten
      • Beschäftigungsmaßnahmen
        • QuB Plus
        • TSTE
        • BeTa
        • Teilhabe am Arbeitsmarkt
    • Projekte
      • EhAP+
      • CleaWo
      • Meilenstein
      • Stadtteilmanagement
      • Fluthilfe
        • Aufsuchende Arbeit in Stolberg
      • Historie
        • Rehapro Euregio
        • Training on Work - "tow"
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kurzberichte
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
  • Presse
    • Presse
    • Presseberichte
      • Presseberichte 2025
      • Presseberichte 2024
      • Presseberichte 2023
      • Presseberichte 2022
      • Presseberichte 2021
      • Presseberichte 2020
      • Presseberichte 2019
      • Presseberichte 2018
      • Presseberichte 2017
      • Presseberichte 2016
      • Presseberichte 2015
    • WABe - Blättchen
      • WABe - Blättchen 2020
      • WABe - Blättchen 2019
      • WABe - Blättchen 2018
      • WABe - Blättchen 2017
      • WABe - Blättchen 2016
      • WABe - Blättchen 2015
      • WABe - Blättchen 2014
      • WABe - Blättchen 2013
  • Kontakt
  • Stellenangebote
    • Sozialarbeiter/Sozialpädagogen
    • Fachanleiter
    • Servicekräfte
    • Handwerker
    • Ehrenamtler
    • Praktikanten
 
  • Startseite
  • WABe e. V.
  • Projekte
  • EhAP+
Navigation überspringen
  • Gesichter der WABe
  • Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Wärmestube
    • Bahnhofsmission
    • Liane - Hilfen für Menschen auf dem Straßenstrich
    • Wohnen jetzt! Housing First Aachen
    • Betreutes Wohnen
    • Gesamthilfe Frauen
      • Fachberatungsstelle für Frauen
      • Betreutes Wohnen für Frauen
    • Fachberatungsstellen
      • Anlaufstellen der Fachberatung
  • Arbeit und soziale Integration
    • Beschäftigungsprojekte
      • Sozialkaufhäuser Aachen & Stolberg & Eschweiler
      • Second-Hand-Kaufhaus BreitSeite
      • Radstation & Radwerkstatt
      • Ökologischer Anbau
      • Tier-, Garten- und Landschaftspflege
      • Kreativ- und Recyclingwerkstätten
    • Beschäftigungsmaßnahmen
      • QuB Plus
      • TSTE
      • BeTa
      • Teilhabe am Arbeitsmarkt
  • Projekte
    • EhAP+
    • CleaWo
    • Meilenstein
    • Stadtteilmanagement
    • Fluthilfe
      • Aufsuchende Arbeit in Stolberg
    • Historie
      • Rehapro Euregio
      • Training on Work - "tow"
  • Kooperationspartner
 

Kontakt

EhAP+ Büro Eschweiler
Doris Ganser
Beraterin

Franzstraße 14
52249 Eschweiler
Mobil: 0177-2376759
doris.ganser@wabe-aachen.de

 

EhAP+ Büro Aachen
Anja Esser
Sozialarbeiterin B.A.

Franzstraße 107
52064 Aachen
Mobil: 0157-38237351
anja.esser@wabe-aachen.de

EhAP+

Mehr Auffallen - WABe Netzwerk Wohnen

Anknüpfend an die erfolgreiche Umsetzung der vorherigen EHAP Phase (2019 - 2021) hat WABe e.V. Diakonisches Netzwerk Aachen auch in der EhAP+ Förderphase ein Konzept für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen entwickelt:

Die angespannte Wohnsituation innerhalb von Aachen und der StädteRegion macht es nicht leicht eine Wohnung zu behalten und eine geeignete Wohnung zu finden. Deshalb bietet WABe e.V. in Kooperation mit den drei Kommunen Aachen, Stolberg und Eschweiler, sowie der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe und dem Jobcenter der StädteRegion Aachen ein Beratungsangebot speziell für Frauen, mit und ohne Familien sowie psychisch kranke Menschen in unserer Region an. Andere Personengruppen (männlich und divers) sind von dem Projekt nicht ausgeschlossen.

Es handelt sich bei EhAP+ um ein (Verweis-) Beratungsangebot. Hier sollen (verdeckt) Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Personen angesprochen werden. Insbesondere möchten wir die Personengruppe der Alleinerziehenden und Menschen über 65 Jahren  in den Blick nehmen. Auch die Versorgung der Menschen die zu der Wohnungsnot noch psychisch belastet sind liegt in unserem Fokus.

Unser Angebot umfasst:

  • niedrigschwellige Beratung – auch vor Ort
  • zeitnahe, aufsuchende Intervention in Wohnungsnotfällen
  • Kontaktaufnahme und Vermittlung zu lokalen Hilfs- und Beratungsangeboten
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche z.B. durch den Zugang zu PC/Internet sowie Kontaktadressen; Begleitung bei Besichtigungen
  • Begleitung zu Terminen
  • Förderung neuer Projekte und Wohnideen
  • Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit

Im Rahmen von EhAP wird seit April 2021 in Zusammenarbeit mit der Frauenfachberatungsstelle und der Stadt Aachen das Projekt „Clearing-Wohnung“ für Frauen erprobt. Im März 2022 kam eine weitere Wohnung in Zusammenarbeit mit der Stadt Eschweiler und im August 2023 eine zweite Wohnung in der Stadt Aachen hinzu.

  • Jetzt spenden!
  • Standorte

WABe e. V.
Diakonisches Netzwerk Aachen

  • Jülicher Straße  352
  • 52070  Aachen
  • Tel. 0241 - 96867 - 0
  • Fax 0241 - 96867 - 15
  • info@wabe-aachen.de
  • www.wabe-aachen.de
  • Hinweisgeberschutz
  • Datenschutzinformation
  • Kontakt
  • Impressum