WABe e. V.
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Standorte
    • Vereinssatzung
    • Jahresberichte
    • Spenden
  • WABe e. V.
    • Gesichter der WABe
    • Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Arbeit und soziale Integration
    • Projekte
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kurzberichte
  • Presse
    • Presse
    • Presseberichte
    • WABe - Blättchen
  • Kontakt
  • Stellenangebote
    • Sozialarbeiter/Sozialpädagogen
    • computeraffine Menschen
    • Fachanleiter
    • Handwerker
    • Praktikanten
 
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Standorte
      • Übersicht
      • WABe e. V.
        • Aachen
          • Hauptsitz & Verwaltung
          • Fachberatungsstelle für Frauen
          • Fachberatungsstelle
          • Wärmestube
          • Second-Hand-Kaufhaus BreitSeite
          • Sozialkaufhaus Aachen
          • Radstation & Radwerkstatt
          • Kreativ- & Recyclingwerkstatt Textil
          • Kreativ- & Recyclingwerkstatt Holz
          • Bahnhofsmission
        • Eschweiler
          • Fachberatungsstelle
        • Stolberg
          • Fachberatungsstelle
          • Sozialkaufhaus Stolberg
        • Alsdorf
          • Kreativ- und Recyclingwerkstatt
      • WABe Akazia
        • Hauptsitz
      • DIAWA gGmbH
        • Metallwerkstatt
        • GaLa-Bau
        • Dienstleistungen Verwaltung
        • Bauabteilung
      • VIA Integration
        • Gut Hebscheid
        • Bioladen und Lieferservice
        • Klömpchensklub im Tivoli
    • Vereinssatzung
    • Jahresberichte
    • Spenden
  • WABe e. V.
    • Gesichter der WABe
    • Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
      • Wärmestube
      • Bahnhofsmission
      • Liane - Hilfen für Menschen auf dem Straßenstrich
      • Betreutes Wohnen
      • Gesamthilfe Frauen
        • Fachberatungsstelle für Frauen
        • Betreutes Wohnen für Frauen
      • Fachberatungsstellen
        • Anlaufstellen der Fachberatung
    • Arbeit und soziale Integration
      • Beschäftigungsprojekte
        • Sozialkaufhäuser Aachen & Stolberg & Eschweiler
        • Second-Hand-Kaufhaus BreitSeite
        • Radstation & Radwerkstatt
        • Ökologischer Anbau
        • Tier-, Garten- und Landschaftspflege
        • Kreativ- und Recyclingwerkstätten
      • Beschäftigungsmaßnahmen
        • QuB Plus
        • TSTE
        • BeTa
        • Teilhabe am Arbeitsmarkt
    • Projekte
      • EhAP+
      • CleaWo
      • Meilenstein
      • Stadtteilmanagement
      • Rehapro Euregio
      • Fluthilfe
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kurzberichte
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
  • Presse
    • Presse
    • Presseberichte
      • Presseberichte 2022
      • Presseberichte 2021
      • Presseberichte 2020
      • Presseberichte 2019
      • Presseberichte 2018
      • Presseberichte 2017
      • Presseberichte 2016
      • Presseberichte 2015
    • WABe - Blättchen
      • WABe - Blättchen 2020
      • WABe - Blättchen 2019
      • WABe - Blättchen 2018
      • WABe - Blättchen 2017
      • WABe - Blättchen 2016
      • WABe - Blättchen 2015
      • WABe - Blättchen 2014
      • WABe - Blättchen 2013
  • Kontakt
  • Stellenangebote
    • Sozialarbeiter/Sozialpädagogen
    • computeraffine Menschen
    • Fachanleiter
    • Handwerker
    • Praktikanten
 
  • Startseite
  • WABe e. V.
  • Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
  • Betreutes Wohnen
Navigation überspringen
  • Gesichter der WABe
  • Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Wärmestube
    • Bahnhofsmission
    • Liane - Hilfen für Menschen auf dem Straßenstrich
    • Betreutes Wohnen
    • Gesamthilfe Frauen
      • Fachberatungsstelle für Frauen
      • Betreutes Wohnen für Frauen
    • Fachberatungsstellen
      • Anlaufstellen der Fachberatung
  • Arbeit und soziale Integration
    • Beschäftigungsprojekte
      • Sozialkaufhäuser Aachen & Stolberg & Eschweiler
      • Second-Hand-Kaufhaus BreitSeite
      • Radstation & Radwerkstatt
      • Ökologischer Anbau
      • Tier-, Garten- und Landschaftspflege
      • Kreativ- und Recyclingwerkstätten
    • Beschäftigungsmaßnahmen
      • QuB Plus
      • TSTE
      • BeTa
      • Teilhabe am Arbeitsmarkt
  • Projekte
    • EhAP+
    • CleaWo
    • Meilenstein
    • Stadtteilmanagement
    • Rehapro Euregio
    • Fluthilfe
  • Kooperationspartner
 

Ansprechpartner

Oliver Bielfeld
Dipl. Sozialarbeiter
oliver.bielfeld@wabe-aachen.de

Frère-Roger-Straße 6
52062 Aachen
Tel: 0241-47575820
Fax: 0241-47575829

Termine nach Vereinbarung


nur für Frauen:

Brigitte Schiffers
Dipl. Sozialarbeiterin
brigitte.schiffers@wabe-aachen.de

Franzstraße 107
52064 Aachen
Tel: 0241-511063
Fax: 0241-5150137

Termine nach Vereinbarung

Betreutes Wohnen

Für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten

Das ambulante Angebot „Betreutes Wohnen“ bietet Unterstützung für Menschen, die wohnungslos geworden sind, von Wohnungslosigkeit bedroht sind oder sich in anderweitig prekären Lebenssituationen befinden. Es leistet Beratung und Betreuung für volljährige Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten nach § 67 SGB XII in der Städteregion Aachen.

Für einen begrenzten Zeitraum kann für Frauen auch Wohnraum zur Verfügung gestellt werden.

Zielsetzung bei diesem Angebot ist, unter der Prämisse „Hilfe zur Selbsthilfe“, Menschen durch Begleitung in ihrem Alltag  zu befähigen, ihr Leben wieder selbständig und eigenverantwortlich zu gestalten, sowie einer sozialen Isolation vorzubeugen.

Das Betreute Wohnen beinhaltet sozialarbeiterische Hilfe und Begleitung in folgenden Bereichen:

  • Hilfestellung bei der Erlangung und/ oder Sicherung eines Arbeits- oder Ausbildungsplatzes
  • Hilfestellung bei der Wohnungssuche
  • Hilfestellung zur Bewältigung lebenspraktischer Tätigkeiten und selbständiger Haushaltsführung
  • Schuldnerberatung und vorbereitende Schuldenregulierung
  • Einkommenssicherung, freiwillige Vermögenssorge, Geldverwaltung
  • Kontaktvermittlung zu relevanten Behörden und Institutionen, wie Jobcenter, Sozialamt, etc
  • Begleitung bei Amts-, Behörden-, oder Arztgängen
  • Unterstützung bei aller Art von Schriftverkehr
  • Kontaktvermittlung zu Institutionen und Einrichtungen wie Gesundheitsamt, Selbsthilfegruppen, Therapieeinrichtungen, etc
  • Hilfestellung zur Klärung der familiären Situation
  • Angebote zur aktiven Freizeitgestaltung und gesellschaftlicher Teilhabe
  • Hilfestellung zur Vermeidung einer sozialen Isolation
  • psychosoziale Beratung und Betreuung

Jahresberichte

  • pdfJahresbericht BeWo 2020
  • pdfJahresbericht BeWo Frauen 2021
  • Jetzt spenden!
  • Standorte

WABe e. V.
Diakonisches Netzwerk Aachen

  • Jülicher Straße  352
  • 52070  Aachen
  • Tel. 0241 - 96867 - 0
  • Fax 0241 - 96867 - 15
  • info@wabe-aachen.de
  • www.wabe-aachen.de
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum