WABe e. V.
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Standorte
    • Vereinssatzung
    • Jahresberichte
    • Spenden
  • WABe e. V.
    • Gesichter der WABe
    • Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Arbeit und soziale Integration
    • Projekte
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kurzberichte
  • Presse
    • Presse
    • Presseberichte
    • WABe - Blättchen
  • Kontakt
  • Stellenangebote
    • Sozialarbeiter/Sozialpädagogen
    • computeraffine Menschen
    • Fachanleiter
    • Handwerker
    • Praktikanten
 
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Standorte
      • Übersicht
      • WABe e. V.
        • Aachen
          • Hauptsitz & Verwaltung
          • Fachberatungsstelle für Frauen
          • Fachberatungsstelle
          • Wärmestube
          • Second-Hand-Kaufhaus BreitSeite
          • Sozialkaufhaus Aachen
          • Radstation & Radwerkstatt
          • Kreativ- & Recyclingwerkstatt Textil
          • Kreativ- & Recyclingwerkstatt Holz
          • Bahnhofsmission
        • Eschweiler
          • Fachberatungsstelle
        • Stolberg
          • Fachberatungsstelle
          • Sozialkaufhaus Stolberg
        • Alsdorf
          • Kreativ- und Recyclingwerkstatt
      • WABe Akazia
        • Hauptsitz
      • DIAWA gGmbH
        • Metallwerkstatt
        • GaLa-Bau
        • Dienstleistungen Verwaltung
        • Bauabteilung
      • VIA Integration
        • Gut Hebscheid
        • Bioladen und Lieferservice
        • Klömpchensklub im Tivoli
    • Vereinssatzung
    • Jahresberichte
    • Spenden
  • WABe e. V.
    • Gesichter der WABe
    • Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
      • Wärmestube
      • Bahnhofsmission
      • Liane - Hilfen für Menschen auf dem Straßenstrich
      • Betreutes Wohnen
      • Gesamthilfe Frauen
        • Fachberatungsstelle für Frauen
        • Betreutes Wohnen für Frauen
      • Fachberatungsstellen
        • Anlaufstellen der Fachberatung
    • Arbeit und soziale Integration
      • Beschäftigungsprojekte
        • Sozialkaufhäuser Aachen & Stolberg & Eschweiler
        • Second-Hand-Kaufhaus BreitSeite
        • Radstation & Radwerkstatt
        • Ökologischer Anbau
        • Tier-, Garten- und Landschaftspflege
        • Kreativ- und Recyclingwerkstätten
      • Beschäftigungsmaßnahmen
        • QuB Plus
        • TSTE
        • BeTa
        • Teilhabe am Arbeitsmarkt
    • Projekte
      • EhAP+
      • CleaWo
      • Meilenstein
      • Stadtteilmanagement
      • Rehapro Euregio
      • Fluthilfe
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kurzberichte
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
  • Presse
    • Presse
    • Presseberichte
      • Presseberichte 2022
      • Presseberichte 2021
      • Presseberichte 2020
      • Presseberichte 2019
      • Presseberichte 2018
      • Presseberichte 2017
      • Presseberichte 2016
      • Presseberichte 2015
    • WABe - Blättchen
      • WABe - Blättchen 2020
      • WABe - Blättchen 2019
      • WABe - Blättchen 2018
      • WABe - Blättchen 2017
      • WABe - Blättchen 2016
      • WABe - Blättchen 2015
      • WABe - Blättchen 2014
      • WABe - Blättchen 2013
  • Kontakt
  • Stellenangebote
    • Sozialarbeiter/Sozialpädagogen
    • computeraffine Menschen
    • Fachanleiter
    • Handwerker
    • Praktikanten
 
  • Startseite
  • WABe e. V.
  • Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
  • Fachberatungsstellen
Navigation überspringen
  • Gesichter der WABe
  • Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Wärmestube
    • Bahnhofsmission
    • Liane - Hilfen für Menschen auf dem Straßenstrich
    • Betreutes Wohnen
    • Gesamthilfe Frauen
      • Fachberatungsstelle für Frauen
      • Betreutes Wohnen für Frauen
    • Fachberatungsstellen
      • Anlaufstellen der Fachberatung
  • Arbeit und soziale Integration
    • Beschäftigungsprojekte
      • Sozialkaufhäuser Aachen & Stolberg & Eschweiler
      • Second-Hand-Kaufhaus BreitSeite
      • Radstation & Radwerkstatt
      • Ökologischer Anbau
      • Tier-, Garten- und Landschaftspflege
      • Kreativ- und Recyclingwerkstätten
    • Beschäftigungsmaßnahmen
      • QuB Plus
      • TSTE
      • BeTa
      • Teilhabe am Arbeitsmarkt
  • Projekte
    • EhAP+
    • CleaWo
    • Meilenstein
    • Stadtteilmanagement
    • Rehapro Euregio
    • Fluthilfe
  • Kooperationspartner
 

Ansprechpartner

Sascha Horbach
Dipl. Pädagoge
sascha.horbach@wabe-aachen.de

Eva Müller
Dipl. Sozialarbeiterin
eva.mueller@wabe-aachen.de

Ulrike Wichert             
Dipl. Sozialarbeiterin
ulrike.wichert@wabe-aachen.de

Fachberatungsstellen

Für Menschen in sozialen Schwierigkeiten in der Städteregion Aachen

Die Fachberatungsstellen für Personen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten wurden im Jahr 1990 für die Stadt Aachen und 1996 für den ehemaligen Kreis Aachen – in gemeinsamer Trägerschaft von Caritasverband Stadt/Land e.V. und dem Verein WABe e.V, Diakonisches Netzwerk Aachen – ins Leben gerufen. Die Fachberatungsstellen arbeiten auf der Grundlage des §§ 67 ff SGB XII, d. h. Personen, bei denen besondere soziale Schwierigkeiten der Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft entgegenstehen, Hilfe zur Überwindung dieser Schwierigkeiten zu gewähren, soweit diese aus eigener Kraft hierzu nicht fähig sind.

Ziel dieser Hilfen ist es, den Rat Suchenden ein menschenwürdiges, selbstständiges und eigenverantwortliches Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen. Abgestimmt auf die individuellen Fähigkeiten und Möglichkeiten der Betroffenen werden die wie folgend beschriebenen Hilfen geleistet:

Wir helfen und beraten wenn Sie

  • eine Wohnung oder eine Unterkunft brauchen
  • Probleme mit Ihrem Vermieter haben
  • aus der Haft entlassen sind
  • aus Krankenhaus oder Klinik entlassen sind
  • eine Arbeit suchen
  • mit den Ämtern zurechtkommen möchten
  • mit Ihrem Geld über die Runden kommen wollen
  • Ihre Schulden in den Griff bekommen wollen
  • nicht mehr wissen, wo Sie anfangen sollen

Wir bieten Ihnen

  • Beratung und persönliche Betreuung
  • Hilfe bei der Wohnraumsicherung
  • Hilfestellung bei der Wohnungssuche
  • Hilfestellung bei der Erlangung und/ oder Sicherung eines Arbeits-oder Ausbildungsplatzes
  • Hilfe bei der Einkommenssicherung
  • Schuldnerberatung/Hilfestellung bei Schuldenregulierung
  • freiwillige Geldverwaltung
  • Hilfestellung bei Behördenangelegenheiten
  • Hilfestellung im Bereich der Suchtkrankenhilfe
  • Vermittlung zu ergänzenden Institutionen und Einrichtungen
  • Vermittlung von Soforthilfen

Hier finden Sie eine Übersicht über die einzelnen Anlaufstellen der Fachberatung in der Städteregion Aachen.

  • pdfJahresbericht 2020
  • pdfFlyer Fachberatung
  • Jetzt spenden!
  • Standorte

WABe e. V.
Diakonisches Netzwerk Aachen

  • Jülicher Straße  352
  • 52070  Aachen
  • Tel. 0241 - 96867 - 0
  • Fax 0241 - 96867 - 15
  • info@wabe-aachen.de
  • www.wabe-aachen.de
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum