Clearing-Wohnung
für Frauen in besonderen sozialen Schwierigkeiten (§67 SGBXII)
Bei den Clearing-Wohnungen handelt es sich um ein niedrigschwelliges ambulantes Wohnangebot auf Zeit in Kombination mit intensiver sozialarbeiterischer Beratung in Form von Wohngemeinschaften mit insgesamt sieben möblierten Einzelzimmern.
Das Angebot richtet sich an volljährige Frauen,
- die akut wohnungslos sind oder in absehbarer Zeit wohnungslos werden,
- die motiviert und in der Lage sind, Hilfe anzunehmen, aktiv mitzuarbeiten, um ihre Situation zu ändern,
- die ihren Tag selbstständig strukturieren können,
- die Sozialkompetenz und die Bereitschaft haben, vorübergehend in einer Wohngemeinschaft zu wohnen und Küche, Bad und WC zu teilen.
Die Ziele bestehen in:
- Überwindung akuter Wohnungslosigkeit,
- Sicherung der Existenz,
- Klärung des individuellen Hilfe- und Unterstützungsbedarfes,
- Perspektiventwicklung und Installation von passgenauen weiterführenden Hilfen (z.B.: eigene Wohnung, Weitervermittlung in Betreutes Wohnen, etc.)