Fluthilfe

Die verheerende Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 war ein tiefer Einschnitt in die jüngere Vergangenheit der Städte Stolberg und Eschweiler und ihre Bewohner. Viele Familien standen und stehen vor großen Herausforderungen in allen Lebensbereichen. Unmittelbar nach der Flut hat WABe e.V. das bestehende und weitreichende Netzwerk in der StädteRegion für die Koordination und Verteilung von Spenden genutzt.
Als Teil des Diakonischen Netzwerkes bietet WABe bereits seit September 2021 Katastrophenhilfe vor Ort in Stolberg an. Das Angebot richtet sich an alle Menschen die in Stolberg von der Flut betroffen waren und umfasst Antragsberatung für Spendengelder der Diakonie, sowie psychosoziale Beratung.
Das Ziel des Fluthilfeangebotes ist es, möglichst viele Bedarfe von betroffenen Bürgern aufzufangen und zu bearbeiten oder an entsprechende Stellen weiterzuvermitteln.
Zu unseren zentralen Aufgaben gehören unter anderem:
- niedrigschwellige Beratung vor Ort
- Antragsberatung der Diakonie RWL Hochwasserhilfe
- Koordination und Verteilung von Spenden
- psychosoziale Beratung
- Vermittlung innerhalb des Fluthilfenetzwerks
- Unterstützung und Verweisberatung bei weiteren Fragestellungen
Unsere Fluthilfe wird nach über drei Jahren im August 2025 enden. Wir möchten uns an dieser Stelle für Ihr Verständnis und Ihr Vertrauen, das Sie uns seit über drei jahren entgegengebracht haben, bedanken. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir bereits ab März 2025 keine neuen Landesanträge mehr annehmen und uns vorrangig um die Bearbeitung von bereits laufenden Landesanträgen zum Wiederaufbau kümmern. Sollten Sie hingegen noch Diakonie-Anträge stellen wollen, ist dies nach wie vor bei uns möglich. Wir möchten Sie an dieser Stelle auch auf unser Fluthilfenetzwerk verweisen. Sollten Sie konkrete Fragen bezüglich Ihrer zukünftigen Fluthilfeberatung haben, melden Sie sich gerne bei uns, so dass wir an einen unserer Partner weitervermitteln können.
Sollten Sie unabhängig von unserer Arbeit den Wunsch haben, sich auszutauschen und zu vernetzen, möchten wir Sie an dieser Stelle auf unseren Hochwasser-Stammtisch verweisen, der auch nach Ende unserer Laufzeit fortgeführt werden wird.
Die Diakonie RWL hat einen sehr informativen Bericht über die Arbeit der Fluthelfer veröffentlicht. Diesen Bericht können Sie hier nachlesen.
Einen Bericht über die Beratungswoche des mobilen Fluthilfeteams im Mai 2022 finden Sie hier.