WABe e. V.
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Standorte
    • Vereinssatzung
    • Jahresberichte
    • Spenden
  • WABe e. V.
    • Gesichter der WABe
    • Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Arbeit und soziale Integration
    • Projekte
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kurzberichte
  • Presse
    • Presse
    • Presseberichte
    • WABe - Blättchen
  • Kontakt
  • Stellenangebote
    • Sozialarbeiter/Sozialpädagogen
    • computeraffine Menschen
    • Fachanleiter
    • Handwerker
    • Praktikanten
 
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Standorte
      • Übersicht
      • WABe e. V.
        • Aachen
          • Hauptsitz & Verwaltung
          • Fachberatungsstelle für Frauen
          • Fachberatungsstelle
          • Wärmestube
          • Second-Hand-Kaufhaus BreitSeite
          • Sozialkaufhaus Aachen
          • Radstation & Radwerkstatt
          • Kreativ- & Recyclingwerkstatt Textil
          • Kreativ- & Recyclingwerkstatt Holz
          • Bahnhofsmission
        • Eschweiler
          • Fachberatungsstelle
        • Stolberg
          • Fachberatungsstelle
          • Sozialkaufhaus Stolberg
        • Alsdorf
          • Kreativ- und Recyclingwerkstatt
      • WABe Akazia
        • Hauptsitz
      • DIAWA gGmbH
        • Metallwerkstatt
        • GaLa-Bau
        • Dienstleistungen Verwaltung
        • Bauabteilung
      • VIA Integration
        • Gut Hebscheid
        • Bioladen und Lieferservice
        • Klömpchensklub im Tivoli
    • Vereinssatzung
    • Jahresberichte
    • Spenden
  • WABe e. V.
    • Gesichter der WABe
    • Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
      • Wärmestube
      • Bahnhofsmission
      • Liane - Hilfen für Menschen auf dem Straßenstrich
      • Betreutes Wohnen
      • Gesamthilfe Frauen
        • Fachberatungsstelle für Frauen
        • Betreutes Wohnen für Frauen
      • Fachberatungsstellen
        • Anlaufstellen der Fachberatung
    • Arbeit und soziale Integration
      • Beschäftigungsprojekte
        • Sozialkaufhäuser Aachen & Stolberg & Eschweiler
        • Second-Hand-Kaufhaus BreitSeite
        • Radstation & Radwerkstatt
        • Ökologischer Anbau
        • Tier-, Garten- und Landschaftspflege
        • Kreativ- und Recyclingwerkstätten
      • Beschäftigungsmaßnahmen
        • QuB Plus
        • TSTE
        • BeTa
        • Teilhabe am Arbeitsmarkt
    • Projekte
      • EhAP+
      • CleaWo
      • Meilenstein
      • Stadtteilmanagement
      • Rehapro Euregio
      • Fluthilfe
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kurzberichte
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
  • Presse
    • Presse
    • Presseberichte
      • Presseberichte 2022
      • Presseberichte 2021
      • Presseberichte 2020
      • Presseberichte 2019
      • Presseberichte 2018
      • Presseberichte 2017
      • Presseberichte 2016
      • Presseberichte 2015
    • WABe - Blättchen
      • WABe - Blättchen 2020
      • WABe - Blättchen 2019
      • WABe - Blättchen 2018
      • WABe - Blättchen 2017
      • WABe - Blättchen 2016
      • WABe - Blättchen 2015
      • WABe - Blättchen 2014
      • WABe - Blättchen 2013
  • Kontakt
  • Stellenangebote
    • Sozialarbeiter/Sozialpädagogen
    • computeraffine Menschen
    • Fachanleiter
    • Handwerker
    • Praktikanten
 
  • Startseite
  • WABe e. V.
  • Projekte
  • Meilenstein
Navigation überspringen
  • Gesichter der WABe
  • Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Wärmestube
    • Bahnhofsmission
    • Liane - Hilfen für Menschen auf dem Straßenstrich
    • Betreutes Wohnen
    • Gesamthilfe Frauen
      • Fachberatungsstelle für Frauen
      • Betreutes Wohnen für Frauen
    • Fachberatungsstellen
      • Anlaufstellen der Fachberatung
  • Arbeit und soziale Integration
    • Beschäftigungsprojekte
      • Sozialkaufhäuser Aachen & Stolberg & Eschweiler
      • Second-Hand-Kaufhaus BreitSeite
      • Radstation & Radwerkstatt
      • Ökologischer Anbau
      • Tier-, Garten- und Landschaftspflege
      • Kreativ- und Recyclingwerkstätten
    • Beschäftigungsmaßnahmen
      • QuB Plus
      • TSTE
      • BeTa
      • Teilhabe am Arbeitsmarkt
  • Projekte
    • EhAP+
    • CleaWo
    • Meilenstein
    • Stadtteilmanagement
    • Rehapro Euregio
    • Fluthilfe
  • Kooperationspartner
 

Kontakt

Meilenstein Büro

Benjamin Groß
Sozialarbeiter B.A.

Frère-Roger-Straße 2-4
52062 Aachen

Tel: 0241-96867882

benjamin.gross@wabe-aachen.de

 

Meilenstein

Begleitet neue Wege gehen

Das Pilotprojekt „Meilenstein“ unterstützt ganzheitlich erwachsene SGB II-Leistungsbezieher mit psychischen oder physischen Erkrankungen und Suchterkrankungen. Das Projekt wird gemeinsam durchgeführt von WABe e.V., Sozialwerk Aachener Christen und novarea.

In „Meilenstein“ sollen neue Wege geebnet werden, um Betroffene schrittweise an Arbeit oder auch an Erwerbsunfähigkeit heranzuführen. Dies bedarf einer intensiven Begleitung durch ein interdisziplinäres Team, wobei der medizinische Partner novarea den Prozess von Beginn an begleitet. Kooperationen mit dem Universitätsklinikum Aachen (UKA) und der LVR-Klinik Düren tragen darüber hinaus dazu bei, klinische Interventionen zeitnah einzuleiten.

Zielgruppe von Meilenstein sind Menschen…

  • deren Arbeitsfähigkeit aufgrund von psychischer, physischer Erkrankung und Suchterkrankung momentan ungeklärt ist,
  • die „entkoppelt“ und schwer erreichbar sind,
  • die die zur Verfügung stehenden arbeitsmarktpolitischen Instrumente nicht nutzen können,
  • die multiple Schwierigkeiten und Hemmnisse vorweisen,
  • die den Weg in das Hilfesystem und den Beschäftigungsmarkt nicht eigenständig schaffen,
  • die sich die Frage stellen, ob ihr Renteneintritt eine Alternative darstellt.

Unsere Vorgehensweise:

  • aufsuchende Arbeit
  • Case Management
  • multiprofessionelle Begleitung und Teams
  • individuelle Bedarfsorientierung
  • frühzeitige Interventionsplanung
  • tagesstrukturierende Angebote und Beschäftigung
  • sozialpädagogische/ berufliche und medizinische Stellungnahmen
  • Übergangsmanagement

Betroffene erhalten Unterstützung rund um die Themen: Gesundheit, berufliche Perspektive, Wohnung, Finanzen, private Situation, Verrentung, fachärztliche Unterstützung, klinische Interventionen.

  • pdfFlyer Meilenstein Kurzinfo
  • pdfFlyer Meilenstein
  • Jetzt spenden!
  • Standorte

WABe e. V.
Diakonisches Netzwerk Aachen

  • Jülicher Straße  352
  • 52070  Aachen
  • Tel. 0241 - 96867 - 0
  • Fax 0241 - 96867 - 15
  • info@wabe-aachen.de
  • www.wabe-aachen.de
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum