WABe e. V.
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Standorte
    • Zertifizierung
    • Vereinssatzung
    • Jahresberichte
    • Spenden
  • WABe e. V.
    • Gesichter der WABe
    • Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Arbeit und soziale Integration
    • Projekte
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kurzberichte
  • Presse
    • Presse
    • Presseberichte
    • WABe - Blättchen
  • Kontakt
  • Stellenangebote
    • Sozialarbeiter/Sozialpädagogen
    • Fachanleiter
    • Servicekräfte
    • Handwerker
    • Ehrenamtler
    • Praktikanten
 
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Standorte
      • Übersicht
      • WABe e. V.
        • Aachen
          • Hauptsitz & Verwaltung
          • Fachberatungsstelle für Frauen
          • Fachberatungsstelle
          • Wärmestube
          • Second-Hand-Kaufhaus BreitSeite
          • Sozialkaufhaus Aachen
          • Radstation & Radwerkstatt
          • Kreativ- & Recyclingwerkstatt Textil
          • Kreativ- & Recyclingwerkstatt Holz
          • Bahnhofsmission
        • Eschweiler
          • Fachberatungsstelle
        • Stolberg
          • Fachberatungsstelle
          • Sozialkaufhaus Stolberg
        • Alsdorf
          • Kreativ- und Recyclingwerkstatt
      • WABe Akazia
        • Hauptsitz
      • DIAWA gGmbH
        • Metallwerkstatt
        • GaLa-Bau
        • Dienstleistungen Verwaltung
        • Bauabteilung
      • VIA Integration
        • Bioladen Aachen Brand
        • Gut Hebscheid
        • Bioladen und Lieferservice
        • Klömpchensklub im Tivoli
    • Zertifizierung
    • Vereinssatzung
    • Jahresberichte
    • Spenden
  • WABe e. V.
    • Gesichter der WABe
    • Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
      • Wärmestube
      • Bahnhofsmission
      • Liane - Hilfen für Menschen auf dem Straßenstrich
      • Wohnen jetzt! Housing First Aachen
      • Betreutes Wohnen
      • Gesamthilfe Frauen
        • Fachberatungsstelle für Frauen
        • Betreutes Wohnen für Frauen
      • Fachberatungsstellen
        • Anlaufstellen der Fachberatung
    • Arbeit und soziale Integration
      • Beschäftigungsprojekte
        • Sozialkaufhäuser Aachen & Stolberg & Eschweiler
        • Second-Hand-Kaufhaus BreitSeite
        • Radstation & Radwerkstatt
        • Ökologischer Anbau
        • Tier-, Garten- und Landschaftspflege
        • Kreativ- und Recyclingwerkstätten
      • Beschäftigungsmaßnahmen
        • QuB Plus
        • TSTE
        • BeTa
        • Teilhabe am Arbeitsmarkt
    • Projekte
      • EhAP+
      • CleaWo
      • Meilenstein
      • Stadtteilmanagement
      • Fluthilfe
        • Aufsuchende Arbeit in Stolberg
      • Historie
        • Rehapro Euregio
        • Training on Work - "tow"
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kurzberichte
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
  • Presse
    • Presse
    • Presseberichte
      • Presseberichte 2025
      • Presseberichte 2024
      • Presseberichte 2023
      • Presseberichte 2022
      • Presseberichte 2021
      • Presseberichte 2020
      • Presseberichte 2019
      • Presseberichte 2018
      • Presseberichte 2017
      • Presseberichte 2016
      • Presseberichte 2015
    • WABe - Blättchen
      • WABe - Blättchen 2020
      • WABe - Blättchen 2019
      • WABe - Blättchen 2018
      • WABe - Blättchen 2017
      • WABe - Blättchen 2016
      • WABe - Blättchen 2015
      • WABe - Blättchen 2014
      • WABe - Blättchen 2013
  • Kontakt
  • Stellenangebote
    • Sozialarbeiter/Sozialpädagogen
    • Fachanleiter
    • Servicekräfte
    • Handwerker
    • Ehrenamtler
    • Praktikanten
 
  • Startseite
  • WABe e. V.
  • Projekte
  • Historie
  • Rehapro Euregio
Navigation überspringen
  • Gesichter der WABe
  • Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Wärmestube
    • Bahnhofsmission
    • Liane - Hilfen für Menschen auf dem Straßenstrich
    • Wohnen jetzt! Housing First Aachen
    • Betreutes Wohnen
    • Gesamthilfe Frauen
      • Fachberatungsstelle für Frauen
      • Betreutes Wohnen für Frauen
    • Fachberatungsstellen
      • Anlaufstellen der Fachberatung
  • Arbeit und soziale Integration
    • Beschäftigungsprojekte
      • Sozialkaufhäuser Aachen & Stolberg & Eschweiler
      • Second-Hand-Kaufhaus BreitSeite
      • Radstation & Radwerkstatt
      • Ökologischer Anbau
      • Tier-, Garten- und Landschaftspflege
      • Kreativ- und Recyclingwerkstätten
    • Beschäftigungsmaßnahmen
      • QuB Plus
      • TSTE
      • BeTa
      • Teilhabe am Arbeitsmarkt
  • Projekte
    • EhAP+
    • CleaWo
    • Meilenstein
    • Stadtteilmanagement
    • Fluthilfe
      • Aufsuchende Arbeit in Stolberg
    • Historie
      • Rehapro Euregio
      • Training on Work - "tow"
  • Kooperationspartner
 

Kontakt

Rehapro Euregio Büro

Leonie Frings
Sozialarbeiterin B.A.

Jülicher Straße 352
52070 Aachen

Tel: 0178-7045823
Fax: 0241-9686751

rpe.neuer-weg@wabe-aachen.de

Rehapro Euregio

Neuer Weg - Prävention durch Beschäftigung

Rehapro Euregio war ein gemeinsames Modellprojekt des Jobcenters der StädteRegion Aachen, Heinsberg und der job-com Düren und orientierte sich an dem work first-Ansatz. Der Ansatz verfolgte die Devise „Prävention durch Arbeit“ und vermittelte motivierten Teilnehmern die Erkenntnis, dass jeder Mensch in der Lage ist sinnvolle Arbeiten zu leisten.

Zur Zielgruppe des Projektes gehörten Personen, welche Leistungen des SGB II in Anspruch nahmen und psychische Beeinträchtigungen, Abhängigkeitserkrankungen, einen komplexen gesundheitlichen Unterstützungsbedarf und/ oder einen zu erwartenden oder beginnenden Rehabilitationsbedarf hatten.

Das Ziel des Projektes war es, die Erwerbsfähigkeit der Teilnehmer zu erhalten beziehungsweise wiederherzustellen sowie die beruflichen Ziele und Bedürfnisse der Teilnehmer in den Fokus zu setzen.

Zur beruflichen Orientierung wurden arbeitsmarktnahe Lernarbeitsplätze und Qualifizierungen bei den beruflichen Trägern von rehapro Euregio angeboten. Zu den beruflichen Trägern zählten neben WABe auch QualiTec für Aachen, low-tec für Düren sowie ViaNobis für Heinsberg.

Durch die Zusammenarbeit eines interdisziplinären Netzwerkes aus beruflichen, arbeitsmarktpolitischen und medizinischen Trägern sowie spezifischen Fachberatungsstellen konnten Ressourcen gestärkt und ein potentialgerechter Arbeitsplatz gefunden werden. In der Regel durchliefen Teilnehmer das Projekt in drei Monaten, jedoch konnte die Teilnahmedauer bei Bedarf angepasst werden.

  • Jetzt spenden!
  • Standorte

WABe e. V.
Diakonisches Netzwerk Aachen

  • Jülicher Straße  352
  • 52070  Aachen
  • Tel. 0241 - 96867 - 0
  • Fax 0241 - 96867 - 15
  • info@wabe-aachen.de
  • www.wabe-aachen.de
  • Hinweisgeberschutz
  • Datenschutzinformation
  • Kontakt
  • Impressum